top of page

Intonica in der Musikschule

Apps im Musikunterricht?

Ein Reizthema. Und das ist nachvollziehbar. Immerhin werben viele Anbieter von Apps damit, dass Schüler/innen aufgrund der jeweiligen App nun keinen Unterricht mehr benötigen würden.

"Spar' dir teuren und langweiligen Musikunterricht. Werde in nur wenigen Stunden zum Profi."

Wir von Intonica glauben jedoch an die zwischenmenschliche Komponente beim Lernen eines Instrumentes und die motivierende Kraft von Mentoren. Wir wissen, dass Musikalität nicht von künstlicher Intelligenz beurteilt werden kann und dass Menschen gerne von Menschen lernen und nicht von Maschinen. Und trotzdem haben wir eine App entwickelt...

Intonica wurde von und mit Musikern und Musiklehrern entwickelt, immer mit dem Ziel die Ausbildung zu begleiten und das Musizieren in den Mittelpunkt zu stellen, trotz Technik. Ganz egal ob Autodidakt, Grundausbildung oder Hochschulunterricht. Wir freuen uns sehr, wenn wir den Weg in Ihre Unterrichtspraxis finden.

Vorteile für Lehrkräfte

Das Trainieren der Intonation ist und bleibt fester Bestandteil des Unterrichtes. Dennoch gibt es Hindernisse und Potentiale, von denen Lehrer berichten:

  • Schüler können das Intonieren nicht besonders effektiv zu Hause oder alleine üben. Will man das im Unterricht ausgleichen, bleibt weniger Zeit für anderes...
    Intonica wurde dazu entwickelt, um das Üben der Intonation im Selbststudium besser möglich zu machen.

  • Oft wird ein Klavier benötigt, um einen mehrstimmigen Unterrichtsinhalt zu bieten
    Nicht jede Musikschule ist in allen Räumlichkeiten mit gut gestimmten Klavieren ausgestattet. Und nicht jede/r Lehrer/in hält sich am Klavier fit ;). Raumnot, verstimmte Instrumente, Hausbesuche - Intonica schafft hier Abhilfe.

     

  • Zweistimmig intonieren üben
    ... gehört zur Unterrichtspraxis. Nicht wenige Lehrer/innen haben berichtet, sich der "falschen" Intonation ihrer Schüler anzupassen (Kopfschmerzvermeidungsstrategie). Intonica ist in dieser Beziehung erbarmungslos und schmerzresistent.

  • Ein Quartett für Ihren Unterricht?
    Übungen mit einem Streich-, Blas- oder Gesangsquartett durchzuführen, ist eine spannende Abwechslung für den Unterricht. Doch welche Lehrkraft hat ein Quartett für jeden Schüler im täglichen Unterrichtsbetrieb? Die Lehrer/innen, die mit Intonica arbeiten.

  • Mehr Schüler?
    Ob es Ihnen gefällt oder nicht, aber die Erfahrung zeigt eindeutig: Das Einbeziehen von Apps in die Lehrtätigkeit gilt als zeitgemäß und attraktiv. Gerade weil das Thema Intonation bei vielen Fortgeschrittenen zu Frustmomenten führen kann.

  • Es ist so aufwändig, sich in eine Software einzuarbeiten!
    Intonica haben Sie schneller verstanden als Sie diesen Abschnitt lesen können.

Partnerschaften:

bdfm-logo-plus-RGB.png
Logo MusicTech Germany.png
UDJ_DeutscheJazzunion_Logo_RGB_Web.jpg

Intonation üben. Und dann?

Das Üben mit Intonica lässt sich mit vielen Themenbereichen koppeln. Haben sich Schüler über einen längeren Zeitraum mit dem Choralspiel beschäftigt, entstehen Hörgewohnheiten, die sich mit anderen Unterrichtsinhalten verbinden lassen. Man muss sie als Lehrer/in nur thematisieren.

 

Was ist eine Dominante und was ist ein Trugschluss? Was ist ein Grundton und was ein Leitton? Was bedeutet Vierstimmigkeit, was sind reine Terzen? Was ist eine Gattung, was ist eine Form?

 

Man muss diese Dinge nicht zwangsläufig aus Lehrbüchern herauslesen. Man kann sie sich erspielen.

Das sagen die Profis

Foto: Bernd Schwarz

csm_Hempel__Stefan__c__Irene_Zandel_2022_4b51b45db2.jpg

Foto: Irene Zandel

Prof. Stefan Hempel
Abteilungsleiter Streicher, Professor für Violine

"Die Intonica-App halte ich für pädagogisch sehr wertvoll. Sie ist insofern ein ideales Werkzeug, als dass Intonation ja im Kontext viel greifbarer und plastischer wird und sich spielenderweise auf einem musikalisch motivierten Weg sehr viel schneller erlernen lässt."

17b0c1_6654a71d897746ce90c3e244660e9e2c~mv2_d_2404_1600_s_2_edited.jpg

Foto: Bernd Schwarz

Evgeni Orkin
Komponist / Dirigent / Dozent Klarinette & Saxophon

"Endlich eine Möglichkeit, statt vom Stimmgerät sitzend, auf deren Pfeil zu schauen, das Intonieren als frisches und lebendiges Erlebnis zu genießen. Als ein Instrumentallehrer bin ich sehr zufrieden, wenn die SchülerInnen das saubere Spielen so unmittelbar wahrnehmbar mitbekommen."

Foto: Bernd Schwarz

IMG-20220326-WA0005_edited.jpg

Pierre-Alain Chamot 
WDR Sinfonieorchester & Lehrer - Violine

"Intonation ist ein zentrales Thema in der musikalischen Grundausbildung. Darüber hinaus begleitet es uns Musiker ein Leben lang. Intonica ist deshalb sehr hilfreich zum Üben und Experimentieren!"

Michael Brzoska_edited.jpg

Michael Brzoska
Norddeutsche Philharmonie & Kontrabass

"Mit Intonica kann ich Intonation sehr effektiv im Unterricht trainieren. Außerdem haben Schüler endlich die Möglichkeit, auch zu Hause Intonation zu trainieren und gleichzeitig im Ensemble zu musizieren."

Intonica ist Partner von:

bdfm-logo-plus-RGB.png
Logo MusicTech Germany.png
UDJ_DeutscheJazzunion_Logo_RGB_Web.jpg

Haben Sie Interesse an einer Zusammenarbeit oder sonstige Fragen an uns? Dann melden Sie sich gerne über das Kontaktformular oder per Mail bei uns.

Vielen Dank!

Partnerschule
bottom of page